Über uns

Wir sind Florian (links) und Yannik (rechts) und uns über unser Privileg bewusst, uneingeschränkten Zugang zu Bildung zu haben, studieren und später einmal den Job ausüben zu können, den wir uns selbst aussuchen. 75% der Kinder in Armutsvierteln in Südafrika hingegen haben keinen Zugang zu Bildung. Sie spüren die Folgen der Apartheid und sind von extremer Armut betroffen. Vor Ort mangelt es, neben vielen anderen Problemen, an einer vernünftigen Bildungsinfrastruktur. Es gibt kaum staatliche Förderung, nicht genug akkreditierten Erzieher und viele verwahrloste Kindergärten. So ist es nicht verwunderlich, dass Kinder bereits in der Grundschule „abgehängt“ werden, nie lesen, schreiben oder rechnen lernen. Daraus folgt oft eine Perspektivlosigkeit, soziale Isolation, Kriminalität & Drogenmissbrauch, sowie Jugendschwangerschaften und Krankheiten. 

Mit dem Projekt Miles4Education haben wir die Mission, Menschen über den Sport für das Problem der frühkindlichen Bildung in Südafrika aufmerksam zu machen und Spenden zu generieren. Dabei kann jeder Unterstützen – als Sponsor oder als Sportler. Durch Deinen finanziellen Beitrag oder Deine zurückgelegten Kilometer, möchten wir unser Spendenziel von 100.000€ erreichen. Damit schaffen wir es ein Nachmittagsbetreuungs-Zentrum sowie ein Sportzentrum zu errichten und die Kinder in Grabouw auf ihrem weiteren Bildungsweg zu unterstützen. 

Wir möchten zudem viele weitere Menschen dazu bewegen, selbst sozial aktiv zu werden und sich zu engagieren. Gerade in den aktuellen Zeiten gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten sich sozial einzubringen und einen guten Zweck zu verfolgen. Dazu ist manchmal garnicht viel nötig – oftmals kann mit einer Kleinigkeit schon viel bewegt werden. Damit diese These keine bleiben muss, werden wir all unser Wissen von nun an mit Dir teilen und in Abständen Online Kurse über Themen wie beispielsweise: soziales Engagement, Fundraising oder soziale Innovationen herausbringen. Diese Online Kurse und vieles mehr, kannst Du Dir auf unserer Lernplattform Impeducate anschauen und damit jederzeit auf unser Wissen zurückgreifen. Schau doch gerne einmal vorbei.

IMG_6745 3

Yannik Waiz, 27 Jahre

Yannik ist 27 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Heilbronn, in Baden Württemberg. Er absolvierte seinen Bachelor in BWL – Handel an der Dualen Hochschule Mosbach und arbeitete in der Zeit für den IT-Dienstleister Bechtle. Im Anschluss an sein Studium arbeitete Yannik weitere 1,5 Jahre als Produktmanager bei Bechtle bevor er sich dazu entschied seinen Master in Management in Lissabon zu absolvieren. Aktuell befindet er sich in seinem letzten Semester und schreibt an seiner Master Arbeit. Yannik hat bis zu seiner Zeit in Lissabon aktiv Fußball im Verein gespielt und widmet sich nun neuen Sportarten wie Tennis oder Surfen. 

Im Jahr 2020 gründete Yannik aus seiner Leidenschaft zum Sport heraus die Soziale Initiative Pedal4travel mit der Vision, Menschen über den Sport zu befähigen Gutes zu tun und einen Beitrag zu unserer Umwelt sowie Gesellschaft zu leisten. Durch lange Fahrradreisen wie die im Jahr 2021 von München nach Split in Kroatien gelang es ihnen mit der Hilfe von Partnern & Crowdfunding bisher mehr als 20.000€ an Spenden für das NGO The Honu Movement zu sammeln. Mit dem Geld konnten bisher mehr als 20 Tonnen Plastikmüll aus den Weltmeeren geholt werden. 

Florian v. Waldthausen, 25 Jahre

Florian ist 25 Jahre alt und kommt aus dem wunderschönen Köln. In der Domstadt hat er 2019 seinen Bachelor in Wirtschaftspsychologie abgeschlossen und machte seitdem verschiedenste Praktika im Vertrieb, Personalbereich und Startup Acceleratoren. Nach 2 Jahren Berufserfahrung entschloß er sich seinen Master in Lissabon zu beginnen und schreibt zurzeit an seiner Masterarbeit, in der er die Auswirkung von Virtual Reality Nutzung in Spendenkampagnen auf die Spendenbereitschaft von Unterstützern untersucht. Neben dem Studium spielt Florian gerne Tennis und ist leidenschaftlicher Anhänger eines deutschen Fußball Clubs.

Während seiner Bachelor-Thesis gründete er 2019 den Verein BuildingFuture e.V. und hat es sich zu Lebensmission gemacht, Kinder auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Nach seinem Auslandsaufenthalt in Südafrika im Jahre 2016, hatte er den inneren Wunsch, sich für nachhaltige Hilfe einzusetzen und nicht nur für den Moment zu helfen. Durch die großartige Unterstützung des Vereins Lebenslinien e.V. konnte er seinem Traum nachgehen und in den letzten Jahren viele wertvolle Erfahrungen sammeln, wie Projekte vor Ort umgesetzt werden und dadurch einige Menschen vor Ort konkret unterstützt werden können.

Unsere Freiwilligen

Leon, 28 Jahre

Julia, 28 Jahre

Jojo, 25 Jahre

Julian, 22 Jahre

Nadine, 29 Jahre

Anna, 25 Jahre

André, 25 Jahre

Lara, 27 Jahre

Lisa, 26 Jahre

Alex, 33 Jahre